Ein guter LED Ring, bestehend aus 60 einzelnen LEDs in mehreren Kreisen ist die ICStation Circular Lamp (hier auf ICStation.com). Wie man die Circular Lamp mit dem Arduino verbinden kann, habe ich bereits in diesem Post erklärt.
Installation
Die Adafruit Neopixel Bibliothek kann man einfach und unkompliziert über den Library Manager der Arduino IDE nachladen. Dazu klickt man auf Sketch > Include Library > Manage Libraries. Nun sucht man nach "Adafruit Neopixel" und klickt beim passenden Treffer auf Installieren.Zusätzlich zur Bibliothek selbst werden damit auch drei Beispielsketche mit heruntergeladen, welche zu einem ersten Test der Circular Lamp taugen.
Verwendung
Zu beginn jedes Sketches muss man zunächst die Adafruit Neopixel Bibliothek und avr/power.h nachladen. avr/power.h ist eine Bibliothek zur Stromverbrauchreduktion. Genaueres dazu gibt es hier.
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
#include <Adafruit_NeoPixel.h> | |
#ifdef __AVR__ | |
#include <avr/power.h> | |
#endif |
Anschließend muss man die Circular Lamp durch ein Objekt der Klasse Adafruit_NeoPixel im Sketch repräsentieren lassen. Dabei muss man die Anzahl der LEDs, den Pin, an den die LEDs angeschlossen sind, und die Verbindungsart angeben.
Die Circular Lamp, sowie die meisten anderen LED Ketten/Ringe mit der WS2812 LED, benötigen bei Verbindungsart NEO_KHZ800.
Nun muss man nur noch das Objekt im Setup Teil initialisieren:
Jetzt kann man mit dem eigentlichen Steuern der LEDs beginnen. Dabei muss man zunächst über setPixelColor(Pin, Farbe), dem passenden Pixel die passende Farbe zuordnen, und anschließend über show() die Aktualisierung durchführen.
Um eine Farbe zu wählen, muss man die Funktion Color verwenden, welche als Attribut drei RGB Werte als Integer benötigt. Eine hell leuchtende grüne LED sähe so aus:
Beachten muss man dabei, dass die Nummerierung der LEDs bei 0 beginnt.
Hier gibt es die ICStation Circular Lamp auf ICStation.com. Einen ähnlichen LED Ring gibt es hier auf Amazon.
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
#define PIN 6 | |
#define NUMPIXELS 8 | |
Adafruit_NeoPixel pixels = Adafruit_NeoPixel(NUMPIXELS, PIN, NEO_GRB + NEO_KHZ800); | |
// NEO_KHZ800 800 KHz bitstream (most NeoPixel products w/WS2812 LEDs) | |
// NEO_KHZ400 400 KHz (classic 'v1' (not v2) FLORA pixels, WS2811 drivers) | |
// NEO_GRB Pixels are wired for GRB bitstream (most NeoPixel products) | |
// NEO_RGB Pixels are wired for RGB bitstream (v1 FLORA pixels, not v2) | |
// NEO_RGBW Pixels are wired for RGBW bitstream (NeoPixel RGBW products) | |
Nun muss man nur noch das Objekt im Setup Teil initialisieren:
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
pixels.begin(); |
Um eine Farbe zu wählen, muss man die Funktion Color verwenden, welche als Attribut drei RGB Werte als Integer benötigt. Eine hell leuchtende grüne LED sähe so aus:
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
pixels.setPixelColor(7, pixels.Color(0,255, 0)); | |
pixels.show(); |
Hier gibt es die ICStation Circular Lamp auf ICStation.com. Einen ähnlichen LED Ring gibt es hier auf Amazon.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit dem Veröffentlichen eines Kommentars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
https://michaelsarduino.blogspot.de/p/datenschutzerklarung.html